/ Kursdetails
212K200 Von Dacherl zu Dacherl - Fit in bayerischer Geschichte an der frischen Luft
Kurstag | Fr., 25.02.2022 |
Uhrzeit | 13:30 Uhr - 15:00 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursgebühr | 16,00 € |
Rein in die warmen Stiefel und Thermosbecher eingepackt - es geht an die frische Luft!
Im Münchner Hofgarten können wir die schönsten Geschichten aus der Bayrischen Geschichte aus acht Jahrhunderten auf ansprechenden Gemälden von Peter von Cornelius bewundern. Ludwig I. ließ seinem Volk diesen bayerischen Bilderzyklus an einen öffentlichen Ort malen, damit jeder sich daran erfreuen kann.
Die Arkaden sollten Schutz vor Regen und vor starker Sonne bieten. Auch sonst gibt es im Hofgarten natürlich eine Menge zu sehen und zu entdecken.
Dozent(en)
Petra Rhinow
Kurse der Dozentin
- K162 - Rund um die Blutenburg Bummeln und Geschichte erleben im idyllischen Bauerndorf Obermenzing
- K222 - Pocken, Pest und Cholera- Ein medizingeschichtlicher Spaziergang durch den alten Südfriedhof und das Klinikviertel
- K232 - Rund um den Stachus - Mundart-Tour
- K236 - Von Kleinvenedig und der Lohe - Idyllischer Spaziergang durch Untergiesing
Termine
Datum
25.02.2022
Uhrzeit
13:30 - 15:00 Uhr
Ort
Hofgartentor an der Parkseite