Gesellschaft & Kultur / Kursdetails
221A002C Studium Generale am Vormittag - Was ist Menschenwürde?
Zeitraum | Do., 23.06.2022 - Do., 14.07.2022 |
Uhrzeit | 09:00 Uhr - 11:00 Uhr |
Dauer | 4 x |
Kursgebühr | 38,00 € |
Seit dem Ende des 2. Weltkrieges spielt der Begriff der "Menschenwürde" in den Verfassungen und der Rechtswissenschaft eine bedeutende Rolle. Aber bereits lange zuvor hat die Philosophie gefragt, ob dem Menschen nicht ein besonderer Wert zukommt: in der Antike bei Platon, Aristoteles und Cicero wegen seiner Vernunft; in der christlichen Philosophie (bspw. bei Thomas v. Aquin) weil er als Ebenbild Gottes geschaffen ist; in der Renaissance (Pico della Mirandola) weil er als einziges Lebewesen wirklich frei ist. Aber erst bei Immanuel Kant entsteht ein wirklich modernes Verständnis von Menschenwürde, dass dann in den Rechtswissenschaften weiterentwickelt wurde.
Dozent(en)
Kursort
vhs Olching, Seminarraum 1
Hauptstr. 8282140 Olching
Termine
Datum
23.06.2022
Uhrzeit
09:00 - 11:00 Uhr
Ort
Hauptstr. 82,
vhs Olching, Seminarraum 1
Datum
30.06.2022
Uhrzeit
09:00 - 11:00 Uhr
Ort
Hauptstr. 82,
vhs Olching, Seminarraum 1
Datum
07.07.2022
Uhrzeit
09:00 - 11:00 Uhr
Ort
Hauptstr. 82,
vhs Olching, Seminarraum 1
Datum
14.07.2022
Uhrzeit
09:00 - 11:00 Uhr
Ort
Hauptstr. 82,
vhs Olching, Seminarraum 1