/ Kursdetails
202A0071 Neues philosophisches Naturverständnis: Wanderlust als Kulturleistung
Beginn | Mo., 01.02.2021, 19:00 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 12,00 € |
Dauer | 1 x |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Im 18.Jahrhundert entwickelte sich einhergehend mit Aufklärung und Industrialisierung ein neues Naturverständnis: gerade die wilde, die nicht zivilisierte Natur wurde entdeckt und geschätzt. Nach der Erstbesteigung des Mont Blanc wurden Alpenvereine gegründet. Das Wandern wurde als entschleunigte Form der Natur- und Weltbegegnung in einer Zeit, die man als mehr und mehr beschleunigt empfand, entdeckt. Entlegene Orte fernab der Zivilisation dienten nicht nur Künstlern sondern auch Philosophen wie Wittgenstein oder Heidegger als Orte des Rückzugs und der Einkehr. Ein Thema, das bis heute nichts an Aktualität verloren hat!
Kursort
Seminarraum 1
Hauptstr. 8282140 Olching
Termine
Datum
01.02.2021
Uhrzeit
19:00 - 21:30 Uhr
Ort
Hauptstr. 82,
vhs Olching, Seminarraum 1