212KD212 Kulturführung: Barocke Sinnenlust - Meisterwerke in der Alten Pinakothek Teil 2
Kurstag | Sa., 12.02.2022 |
Uhrzeit | 17:30 Uhr - 18:30 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursgebühr | 10,00 € |
Neben der spätmittelalterlichen Malerei anonymer Meister und der barocken Sinnenlust stehen insbesondere die Werke der Renaissance und der Lutherzeit im Mittelpunkt der virtuellen Führungen. Viele Meister des 16. Jahrhunderts waren abhängig von mächtigen kirchlichen Auftraggebern wie Kardinal Albrecht von Brandenburg und zugleich der
Reformation und Luther zugetan. Wie schlug sich diese Zerrissenheit in ihren Werken nieder? Welche Vorstellungen von Malerei und Geschichte prägten die Zeit Dürers,
Cranachs, Grünewalds und Altdorfers? Einen besonderen Schwerpunkt bildet die italienische Malerei des 16. und 17. Jahrhunderts und schließlich die Kunst von Peter Paul Rubens, dessen Gemälde einen Triumph des Barock darstellen.
Zur Vorbereitung der Teilnehmer:
1. Bitte installieren Sie Zoom auf Ihrem PC.
2. Bei erstmaliger Nutzung von Zoom: Probieren Sie die Technik vorab doch mal mit Freunden oder Bekannten oder in der Familie. Macht viel Spaß und erleichtert die Nutzung!
3. Ihr PC sollte unbedingt einen Lautsprecher haben, Kamera und Mikrophon sind optional von Vorteil.
Nach der Anmeldung erhalten Sie ca. 1 Tag vor Veranstaltungsbeginn die Meeting-ID und das Passwort zum Mitmachen.
Dozent(en)
Georg Reichlmayr
Zur Zeit keine Kurse vorhanden.