/ Kursdetails

231A004A Studium Generale am Vormittag - Medizin im alten Ägypten und Mesopotamien

Zeitraum Do., 16.03.2023 - Do., 20.04.2023
Uhrzeit 09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Dauer 4 x
Kerngebühr 38,00 €

Medizin und Heilkunst der alten Ägypter genossen ein so hohes Ansehen, dass die Ärzte der Pharaonen sogar von ausländischen Herrschern an deren Hof geholt wurden. In Mesopotamien hingegen mussten nach Ausweis des „Codex Hammurabi“ Ärzte bei Kunstfehlern mit teils drakonischen Strafen rechnen. Zahlreiche Papyri und Ostraka bzw. Keilschrifttafeln mit medizinischen Aufzeichnungen geben einen guten Einblick in die Vorstellungen und Kenntnisse der damaligen Ärzte, überliefert sind teils auch die damals üblichen Honorarsätze. Krankheiten sah man immer auch als Strafen der Götter, weswegen medizinische Behandlung stets mit magischen Praktiken verbunden waren. Das änderte sich erst mit den medizinischen Erkenntnissen der Griechen und Römer, die teils erst wieder in der Renaissance durch arabische Vermittlung nach Europa zurückgelangten.



Kurs läuft bereits: Anmeldung nur per Telefon oder Mail möglich



Kursort

vhs Olching, Seminarraum 1

Hauptstr. 82
82140 Olching
 

Termine

Datum
16.03.2023
Uhrzeit
09:00 - 11:00 Uhr
Ort
Hauptstr. 82, vhs Olching, Seminarraum 1
Datum
23.03.2023
Uhrzeit
09:00 - 11:00 Uhr
Ort
Hauptstr. 82, vhs Olching, Seminarraum 1
Datum
30.03.2023
Uhrzeit
09:00 - 11:00 Uhr
Ort
Hauptstr. 82, vhs Olching, Seminarraum 1
Datum
20.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 11:00 Uhr
Ort
Hauptstr. 82, vhs Olching, Seminarraum 1