/ Kursdetails

231A053 KZ-Gedenkstätte Dachau - Führung

Kurstag Di., 20.06.2023
Uhrzeit 14:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kerngebühr 11,00 €

Die KZ-Gedenkstätte Dachau entstand im Jahr 1965 auf Grund der Initiative Überlebender des Konzentrationslagers Dachau, die sich bereits 1955 im wieder gegründeten Comité International de Dachau (CID) zusammengeschlossen hatten, um für die Errichtung der Gedenkstätte am Ort des ehemaligen Häftlingslagers zu kämpfen. Die Umgestaltung des Ortes zu einer Gedenkstätte wurde 1968 mit der Einweihung des Internationalen Mahnmals am Appellplatz abgeschlossen.
Inhalt dieser Führung ist ein Rundgang durch die Ausstellung und das Außengelände der Gedenkstätte mit historischem Überblick: die Geschichte des KZ 1933 bis 1945 sowie die Nachkriegsgeschichte.
Zusätzlich wird ein Film präsentiert, der um 13:30 Uhr vor der Führung angeschaut werden kann. Geben Sie bitte bei der Anmeldung an, ob Sie daran Interesse haben.

Wir bitten Sie, die Würde des Ortes zu achten. Tragen Sie witterungsgemäße Kleidung, ein Teil der Führung findet im Freien statt. Hunde sind nicht erlaubt.
Für Kinder unter 14 Jahren ist die Führung nur bedingt geeignet.

Gut zu wissen: B 471 in Richtung Dachau bis Ausfahrt Dachau-Ost, gut ausgeschildert bis zum gebührenpflichtigen Parkplatz an der Alten Römerstraße 75






Termine

Datum
20.06.2023
Uhrzeit
13:30 - 16:30 Uhr
Ort
KZ-Gedenkstätte Dachau, Besucherzentrum, Pater-Roth-Str. 2a