231A508 Vögel beobachten im Nymphenburger Park
Kurstag | Sa., 29.04.2023 |
Uhrzeit | 06:00 Uhr - 10:00 Uhr |
Dauer | 1x |
Kerngebühr | 19,00 € |
Bitte mitbringen | wetterfeste Kleidung, Notizbuch, Fernglas und Vogelbestimmungsbuch (wenn vorhanden) |
Das ehemalige Jagdrevier der bayerischen Herrscher erstreckt sich westlich des Sommerschlosses von Nymphenburg. Der Nymphenburger Schlosspark wird seit seiner Entstehung vor 350 Jahren von Vogelkundlern begleitet. Jetzt sind alle Standvögel mit der Besetzung ihrer Brutreviere beschäftigt, nahezu alle Zugvogelarten sind nun eingetroffen, einschließlich der Mauersegler und Baumfalken. Das Brutgeschäft der verschiedenen Wasservogelarten, darunter Indische Streifengans, Nonnengans und Kolbenente, kann aus nächster Nähe studiert werden. Die Graureiher bessern ihre Nester aus und unterhalten sich lautstark. Wie bei allen Touren werden auch hier die Vogelstimmen erklärt, die zunächst als wirres Durcheinander erscheinen.
Die Exkursion findet bei jedem Wetter statt.
Dozent(en)
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.