/ Kursdetails
231AD070B Das VHS-Ringgespräch - Politik für alle Deutschland: Bildung & Demokratie – quo vadis?
Kurstag | Do., 04.05.2023 |
Uhrzeit | 19:00 Uhr - 21:00 Uhr |
Dauer | 1x |
Kerngebühr | 0,00 € |
Politik ist häufig eine Sache von Politikern. Gesprächsbedarf gibt es aber für alle. Das Ringgespräch ist eine Tradition von Joseph Beuys, die bis heute sein Meisterschüler Johannes Stüttgen fortsetzt und wird nunmehr als eigene Gestaltungsform angeboten.
Ein Austausch, der (digital) auf 90 Minuten ausgelegt ist und auch einen Abend lang mit einem Bier oder einem Wein zu Hause gestaltet werden und in die Verlängerung gehen kann. Bringen Sie Ihr Thema mit.
Acht Teilnehmer haben die Möglichkeit zur offenen Debatte. Jeder hat die Chance dabeizusein. Lassen Sie sich überraschen.
Kommende Termine:
Donnerstag, 22. Juni 2023, 19:00 Uhr
Donnerstag, 14. September 2023, 19:00 Uhr
Dozent(en)
Bertram Böhm
Kurse des Dozenten
- A390Z - Erlebnispädagogische Tage - Demokratiebildung und Demokratiebeteiligung - Erlebnisse mit der ganzen Familie - Ringgespräch für alle
- AD070 - Das VHS-Ringgespräch - Politik für alle Deutschland: Bildung & Demokratie – quo vadis?
- AD070B - Das VHS-Ringgespräch - Politik für alle Deutschland: Bildung & Demokratie – quo vadis?
- AD070C - Das VHS-Ringgespräch - Politik für alle Deutschland: Bildung & Demokratie – quo vadis?
- AD070D - Das VHS-Ringgespräch - Politik für alle Deutschland: Bildung & Demokratie – quo vadis?
Kursort
Digitales Lernen, Lernort von zuhause
Termine
Datum
04.05.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Digitales Lernen, Lernort von zuhause