231G922 Das Geheimnis guter Soßen und Fonds
Kurstag | Do., 25.05.2023 | ||||||
Uhrzeit | 18:00 Uhr - 22:00 Uhr | ||||||
Dauer | 1 x | ||||||
Kerngebühr |
|
||||||
Bitte mitbringen | Schürze, Geschirrtücher, Behälter für Kostproben. |
An den Soßen erkennt man den "guten Koch".
Soßen sind die Königsdisziplin in der Küche und erfordern ein gewisses Know-How. Dabei spielen die persönliche Erfahrung, das Geschick und der Geschmack des Kochs eine wesentliche Rolle. Soßen verzaubern einfache Speisen zu einem raffinierten Gaumenschmaus und runden nahezu jedes Gericht hervorragend ab.
Unter meisterlicher Anleitung werden Sie Fonds (die Basis vieler Soßen) und Grundsoßen herstellen und diese für unsere Gerichte abwandeln.
Fonds von Gemüse, Geflügel
Basissoßen: Bratensoße, Tomatensoße, Currysoße, Sauce Hollandaise
Unsere Gerichte: Braten, Stangenspargel und ein indisches Hühnergericht mit entsprechenden Beilagen.
Wir lassen uns die fertigen Gerichte mit dem passenden Wein schmecken.
Materialkosten in Höhe von 18,00 € sind in der Kursgebühr enthalten.
Dozent(en)
Kursort
Amperschule im Schwaigfeld, Schulküche Raum 104
Georgenstraße 982140 Olching