/ Kursdetails

231GD100 Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung Entspannungskurs in dieser stressigen Zeit - Grundkurs (online)

Zeitraum Mi., 19.04.2023 - Mi., 21.06.2023
Uhrzeit 20:00 Uhr - 21:30 Uhr
Dauer 8 x
Kerngebühr 95,00 €
Bitte mitbringen Matte, Decke, kleines Kissen, warme Socken und bequeme Kleidung

Autogenes Training ist ein systematisches Entspannungsverfahren und eine anerkannte Therapieform. Die Technik nach Prof. Dr. H. Schulz wendet sich an Menschen, die an Stressprävention und an Regeneration interessiert sind. Das Verfahren lässt sich gut in unterschiedliche Alltagssituationen integrieren, zum Beispiel am Arbeitsplatz, im Homeoffice, im Büro,... Sie lernen beim AT durch Autosuggestion den Körper zu beeinflussen und zu entspannen. Die Übungen bauen gezielt aufeinander auf. Die Entspannungsübungen des AT entfalten die gesundheitsförderliche Wirkung besonders, wenn sie regelmäßig geübt und angewendet und in den (beruflichen) Alltag integriert werden.

Dieser Kurs wird über das Programm Microsoft Teams durchgeführt. Dafür müssen Sie das Programm bzw. die App auf Ihr Gerät installieren. Wichtig ist, dass Ihr Lautsprecher und Ihr Mikrofon funktionieren. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert. Wir melden uns bei Ihnen, sollte der Kurs zustande kommen und versorgen Sie mit Zugangsdaten und einer Anleitung. Sie müssen vorher nichts unternehmen.

Dieser Kurs wird in Kooperation mit der vhs Gilching angeboten. (Kleingruppe)






Kursort

Digitales Lernen, Lernort von zuhause




Termine

Datum
19.04.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Digitales Lernen, Lernort von zuhause
Datum
26.04.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Digitales Lernen, Lernort von zuhause
Datum
03.05.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Digitales Lernen, Lernort von zuhause
Datum
10.05.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Digitales Lernen, Lernort von zuhause
Datum
17.05.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Digitales Lernen, Lernort von zuhause
Datum
24.05.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Digitales Lernen, Lernort von zuhause
Datum
14.06.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Digitales Lernen, Lernort von zuhause
Datum
21.06.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Digitales Lernen, Lernort von zuhause