231K001A Vivaldi: Die vier Jahreszeiten - Perlen der Barockmusik
Kurstag | Sa., 22.04.2023 |
Uhrzeit | 19:00 Uhr - 21:00 Uhr |
Dauer | 1x |
PK 2 | 53,00 € |
Mit klirrender Kälte, wehendem Wind, Zähneklappern, und stampfenden Füßen kommt der Winter in f-Moll daher. Aber auch mit dem Gefühl trauter Geborgenheit im warmen Zimmer, dargestellt durch die Solostimme der Bratsche im vielleicht schönsten Satz des ganzen Zyklus, dem langsamen zweiten, während die anderen Streicher lautmalerisch sanften Winterregen an die Scheibe prasseln lassen. Vivaldis vier Jahreszeiten-Konzerte erzählen von den Empfindungen und Stimmungen in Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Von reizendem Vogelgezwitscher und rauschenden Bächen, von schwülen Sommertagen und aufregenden Herbstjagden sowie von sanftem Winterregen und tanzenden Schneeflöckchen, die uns mitten in die Weihnachtszeit tragen.
Genießen Sie am 22. April Meisterwerke des Barocks bei einem stimmungsvollen Frühlingskonzert im Hubertussaal von Schloss Nymphenburg!
Sie haben die Möglichkeit, Konzertkarten der Platzkategorie 2 (53 €) oder der Platzkategorie 3 (47 €) zu buchen. Bitte geben Sie Ihren Wunsch in das Bemerkungsfeld.
Ihre Karten erhalten Sie an der Abendkasse.
Programm:
W.A. Mozart (1756 - 1791)
Ouverture aus “Don Giovanni” KV 527
(Fassung für Streichsextett H. Seibl 2005)
Andante - Allegro molto
E. Elgar (1857 - 1934)
Serenade für Streichorchester e-moll op.20 (Fassung H. Seibl 2018)
Allegro piacevole - Larghetto - Allegretto
E. Elgar (1857 - 1934)
Salut d´Amour E-Dur op.12
W.A. Mozart (1756 - 1791)
Rondo aus dem Divertimento Nr. 17 D-Dur KV 334/320b
Allegro
- PAUSE -
A. Vivaldi (1678 - 1741)
Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4
„Der Frühling“ Allegro-Largo-Allegro
„Der Sommer“ Allegro non molto-Adagio-Presto
„Der Herbst“ Allegro-Adagio-Allegro
„Der Winter“ Allegro-Largo-Allegro
Dozent(en)
