231K629 Handlettering im Bulletjournal -- Workshop Für Anfänger:innen: die Basics
Zeitraum | Di., 28.03.2023 - Di., 02.05.2023 |
Uhrzeit | 18:00 Uhr - 20:30 Uhr |
Dauer | 4 x |
Kerngebühr | 69,00 € |
Bitte mitbringen | simple Grundausstattung, mit der jeder sofort starten kann: - Papier und Bleistift - Fineliner: Bsp. G-Tec 0,3 von Pilot - Wassertankpinsel, mit guter Führungsspitze z.B. Kuretake ZIG Water Colour - System BrusH20 er ist der feinste und hat eine gelbe Hülle - Bulletjournal Din A 5- Buch mit feinen Punkten zur Orientierung - Unterlage bzw. Schutz für den Tisch - üblich gefülltes Federmäppchen: Buntstifte/ Filzstifte usw. Kleber, Schere, Bleistift - Zeitschriften mit Bildern für Collagenteile, zB fFow Zeitschrift - Wasserfarben, Pinsel, Becher - Frischhaltefolie - Papiertaschentuch - Handletteringstifte, wenn vorhanden - Brushpen z.B. Econline, wenn möglich mindestens einen Stift- dies ist ein sehr dicker Filzstift mit perfekter Spitze zum Handlettering |
Dieser Kurs befasst sich mit den Grundlagen des Handletterings. Mit kleinen Tricks und Tipps verändert sich Ihre Handschrift und bekommt plötzlich einen neuen Charakter. Eine Vielzahl an Schriften kann entstehen und baut Ihre persönliche Schriftpalette auf.
Materialkunde und verschiedene Stifte werden vorgestellt. So können Sie Ihre persönlichen Lieblingsstifte herausfinden. Genügend Anschauungsmaterial kann inspirieren und "anstiften" den eigenen Stil zu finden und selbst loszulegen.
Im Bulletjournal werden wir später die eigene Handschrift mit einem Brushpen künstlerisch in Szene setzen. Mit Hilfe von Schmuckelementen oder Kollagenteilen können einzelne Buchseiten eines Bulletjournals gestaltet werden. Ein Bulletjournal ist ein leeres Buch, das nur kleine blasse Punkte als Raster aufzeigt. Diese dienen zur Orientierung beim Gestalten.
@kreativ.werksttt.muc
Dozent(en)
Kursort
vhs Olching, Seminarraum 3
Hauptstr. 8282140 Olching