232A056 Der neue Wettbewerb um Rohstoffe, Nahrungsmittel und Technologien: Die USA, Europa und die BRICS-Staaten
Kurstag | Do., 23.11.2023 |
Uhrzeit | 19:30 Uhr - 21:00 Uhr |
Dauer | 1 x |
Kerngebühr | 8,00 € |
Mit der Nutzung von Bodenschätzen und fossilen Energieträgern des Globalen Südens wurden die Industrialisierung des Westens und der Aufstieg neuer asiatischer Machtzentren ermöglicht. Im 21. Jh. hängen Digitalisierung und Mobilitätswende an seltenen Bodenschätzen - mit den Nebenwirkungen: Ressourcenverknappung, Klimawandel und Zerstörung der biologischen Vielfalt. Gleichzeitig wächst die Weltbevölkerung jedes Jahr um mehr als 82 Millionen Menschen. Nachwachsende Rohstoffe und erneuerbare Energien sind nur bedingt ein Ausweg. Weltpreise und Börsenkurse bestimmen, ob der Boden zur Erzeugung von Nahrungsmitteln oder Biokraftstoffen genutzt wird.
Wie positionieren sich die bedeutendsten Industrie- und Schwellenländer im globalen Wettbewerb um Rohstoffe, Energieträger, Nahrungsmittel und Schlüsseltechnologien?
Dozent(en)
Kursort
vhs Olching, Seminarraum 2
Hauptstr. 8282140 Olching