Kreativität & Lebensart / Kursdetails
232K627 Kalligraphie - Shodo
Zeitraum | Sa., 23.09.2023 - Sa., 17.02.2024 | ||||||
Uhrzeit | 10:00 Uhr - 14:00 Uhr | ||||||
Dauer | 5 x | ||||||
Kerngebühr |
|
||||||
Bitte mitbringen | Kalligraphieutensilien (Filzunterlage, Pinsel, Briefbeschwerer); wenn nicht vorhanden, können diese auch bei der Kursleiterin für 12,- € ausgeliehen werden. |
Kalligrafie, auf Japanisch "Shodo" genannt, ist einer der Mittelpunkte der traditionellen japanischen Kultur.
Es ist wie eine Tuschmalerei mit dem Sinn des Wortes. Kalligraphie hat viel mit anderen Do-Kulturen gemeinsam: Konzentration, Gelassenheit und genaue Betrachtung. Körperlich werden auch die richtige Haltung und Atmung gefordert und gefördert.
Der Kurs ist mit und ohne Vorkenntnisse geeignet.
Dozent(en)
Atsuko Braun-Sakakibara
Kurse der Dozentin
- S722 - Japanisch, bitte! A1 - A2 - 4. Semester
- K627 - Kalligraphie - Shodo
- S700 - A1.1 Konnichiwa! Japanisch für Anfänger:innen
- A225 - Mitmach-Workshop: Kimono - Wie man ihn anzieht, wo er herkommt.
- G906 - Japanische Küche - Miso und Tofu
- G926 - Japanische Alltagsküche - Teriyaki Lunch-box
- A226 - Mitmach-Workshop: Kimono - Wie man ihn anzieht, wo er herkommt.
- G932 - Japanische Küche - Gyoza und O-nigiri
Kursort
Amperschule im Schwaigfeld, Zeichnen Raum 020
Georgenstraße 982140 Olching
Termine
Datum
23.09.2023
Uhrzeit
10:00 - 14:00 Uhr
Ort
Georgenstraße 9,
Amperschule im Schwaigfeld, Zeichnen Raum 020
Datum
14.10.2023
Uhrzeit
10:00 - 14:00 Uhr
Ort
Georgenstraße 9,
Amperschule im Schwaigfeld, Zeichnen Raum 020
Datum
16.12.2023
Uhrzeit
10:00 - 14:00 Uhr
Ort
Georgenstraße 9,
Amperschule im Schwaigfeld, Zeichnen Raum 020
Datum
13.01.2024
Uhrzeit
10:00 - 14:00 Uhr
Ort
Georgenstraße 9,
Amperschule im Schwaigfeld, Zeichnen Raum 020
Datum
17.02.2024
Uhrzeit
10:00 - 14:00 Uhr
Ort
Georgenstraße 9,
Amperschule im Schwaigfeld, Zeichnen Raum 020