221G120 Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training Kombikurs zum Kennenlernen
Zeitraum | Mi., 06.04.2022 - Mi., 22.06.2022 |
Uhrzeit | 18:20 Uhr - 19:50 Uhr |
Dauer | 8 x |
Kursgebühr | 72,00 € |
Bitte mitbringen | Matte, Decke, kleines Kissen, warme Socken und bequeme Kleidung |
In diesem Kombikurs haben Sie die Gelegenheit, zwei Entspannungsverfahren kennenzulernen. Beide Techniken wenden sich an Menschen, die an Prävention, Erholung und Regeneration vor und in Stresssituationen interessiert sind.
Autogenes Training (AT) nach Prof. Dr. Schulz ist ein systematisches Entspannungsverfahren und eine anerkannte Therapieform. Sie üben, wie Sie mit der Kraft der Gedanken den Körper beeinflussen können, um das Körperempfinden zu verbessern und eine wesentliche Harmonisierung körperlicher und seelischer Funktionen erreichen können. AT kann helfen beispielsweise bei Schlafproblemen, Nervosität, Unruhe, Ängsten (z.B. vor Prüfungen) und Migräne.
Bei der Progressiven Muskelrelaxation/Muskelentspannung nach Jacobsen versucht man durch gezieltes An- und Entspannen verschiedener Muskelpartien in einen Entspannungszustand zu gelangen. Fehlspannungen der Muskulatur können dadurch ausgeglichen und ein insgesamt besseres Wohlbefinden im Alltag erreicht werden.
Die Übungen können im Liegen aber auch im Sitzen durchgeführt werden und sind gut im Alltag integrierbar.
Bitte mitbringen: eine Matte, Decke, kleines Kissen, warme Socken und bequeme Kleidung.
Im Falle erneuter Präsenzbeschränkungen findet dieser Kurs online statt.
Dozent(en)
Kursort
Martinschule, Gymnastikhalle
Martinstraße 708142 Olching