vhs.digital / Kursdetails
202DA002 Studium Generale kompakt: Die vier Elemente in der bildenden Kunst
Beginn | Do., 21.01.2021, 10:00 - 11:30 Uhr |
Kursgebühr | 15,00 € |
Dauer | 1 x |
Kursleitung |
Dr. Annette Scherer
|
Die Bedeutung von Feuer, Wasser, Erde und Luft ist elementar für den Menschen. Grundlage für deren Deutung war die antike Vier-Elemente-Lehre, die in den folgenden Jahrhunderten als Erklärungsmodell allen Lebens diente.
Das Erforschen und die damit verbundene Veranschaulichung der Elemente war über lange Zeit eines der großen Themen der bildenden Kunst. Der Vortrag thematisiert deren Verbildlichung anhand prominenter Werke: in Albrecht Dürers Kupferstichen, in maritimen Malereien der Alten Niederländer, in Ansichten der Alpen, in den von Claude Monet eingefangenen Impressionen. Auch in der Gegenwartskunst hat die Auseinandersetzung mit den Elementen an Faszination nicht verloren.
Kursort
Online-Kurs
Termine
Datum
21.01.2021
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Digitales Lernen, Lernort von zuhause