221AD013 Was Wissen schafft - Kleine Verwandlungskünstler - wie Parasiten unser Immunsystem austricksen
Kurstag | Di., 05.07.2022 |
Uhrzeit | 19:00 Uhr - 21:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursgebühr | 5,00 € |
Wenn Krankheitserreger den menschlichen Körper befallen und eine Infektion auslösen, kann man häufig beobachten, dass die einzelnen Erregerzellen nicht identisch sind. Durch variierende Oberflächenproteine können Erreger das menschliche Immunsystem austricksen und verhindern, dass
alle Erregerzellen gleichzeitig eliminiert werden.
Der einzellige Parasit Trypanosoma brucei, Erreger der Afrikanischen Schlafkrankheit, ist ein solcher Verwandlungskünstler, der seine Oberflächenproteine ständig austauscht und so langanhaltende Infektionen hervorruft. Nicolai Siegel und sein Team haben herausgefunden, dass dabei die Anordnung der DNA im Zellkern des Parasiten eine wichtige Rolle spielt – ändert sich die Faltung des Erbguts, wird das Oberflächenprotein ausgetauscht.