231K048 Royales Solo-Viewing: Die Separatvorstellungen Ludwigs II. - Führung in der aktuellen Doppelausstellung in der Residenz und im Theatermuseum
Kurstag | Sa., 03.06.2023 | ||||||
Uhrzeit | 15:00 Uhr - 17:00 Uhr | ||||||
Dauer | 1x | ||||||
Kerngebühr |
|
Warum saß Ludwig II allein im Theater? Wie reagierten die Akteure? Wer führte eigentlich Regie? Das Führungsduo wirft einen Blick hinter die Kulissen und führt durch die aktuelle Ausstellung des Theatermuseums, die auch Räume der Residenz bespielt.
Dabei wird deutlich, dass Ludwig II nicht nur die repräsentative Funktion von Schlössern umfunktionierte, sondern auch das Theater als Versammlungsort oder seinen Wintergarten zu einem multimedialen Privatereignis werden ließ. Starallüren oder Allüren eines Königs, der eben kein Shooting Star, aber theatraler influencer sein wollte?
Eintritt in Höhe von 4,- für Theatermuseum und 4,50 für Residenz in Gesamtkursgebühr von 23,50 enthalten
Diese Führung ist nicht vollständig barriere frei.
Die Ausstellung beginnt im Theatermuseum im Parterre und ist somit bis auf eine Stufe barrierefrei. Danach gehen wir zur Residenz weiter und ab hier ist es leider nicht mehr barrierefrei, denn wir erhalten einen Sonderzugang über die Königinmutter-Treppe und müssen weitere Treppen zum Cuvilliestheater passieren.
Allerdings gibt es durchaus schöne Exponate schon im Theatermuseum zu sehen. Wir werden dort ca. 30 Minuten führen und dann gemeinsam zur Residenz rübergehen.
Dozent(en)

Anette Spieldiener
Zur Zeit keine Kurse vorhanden.

Michael Weiser
Zur Zeit keine Kurse vorhanden.