232A051 Klimawandel – Rohstoffe – Umwelt – Energie - Ursache & Auswirkungen
Zeitraum | Do., 28.09.2023 - Do., 14.12.2023 |
Uhrzeit | 19:30 Uhr - 21:00 Uhr |
Dauer | 5 Termine |
Kursgebühr |
Das Artensterben auf unserem Planeten nimmt ein immer größeres Tempo auf. Befeuert durch den Klimawandel und den Raubbau an der Natur sterben täglich bis zu 150 Pflanzen- und Tierarten unwiederbringlich aus.
Welche Folgen hat es für uns, wenn im globalen Süden Arten aussterben und der Klimawandel zu Naturkatastrophen führt, was können wir dagegen unternehmen und welche Rolle spielt der faire Handel dabei?
In dieser Veranstaltung sollen über die Zusammenhänge informiert und Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt werden.
Der Fokus liegt hierbei auf der Region der Western Ghats in Indien, einem Biodiversitäts Hotspot.
Mukul ein junger Gewürzfarmer, der dort in der 5. Generation das Land der Familie bewirtschaftet, informiert über eine Videobotschaft darüber, wie heftig ihn der Klimawandel in den vergangenen 4 Jahren getroffen hat und was er dagegen unternimmt.
„Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier“ (Mahatma Gandhi)
Unterkurse
-
232A052 Klimawandel und Biodiversität - was kann fairer Handel dazu beitragen?
Do.,28.09.2023 - Do.,28.09.2023 -
232A056 Der neue Wettbewerb um Rohstoffe, Nahrungsmittel und Technologien: Die USA, Europa und die BRICS-Staaten
Do.,23.11.2023 - Do.,23.11.2023 -
232A176 Black-Out: Reichen Wind und Sonne für den Energiebedarf Deutschlands?
Mo.,06.11.2023 - Mo.,06.11.2023 -
232A182 Umweltaspekte von E-Autos – oder sind Wasserstoff und synthetischer Sprit bessere Alternativen?
Do.,30.11.2023 - Do.,30.11.2023 -
232A186 Energiesicherheit in historischer Perspektive: von der Staatsversorgung zu den Energiebörsen
Do.,14.12.2023 - Do.,14.12.2023
Dozent(en)


Dr. Emilio Astuto
Kurse des Dozenten
- A051 - Klimawandel – Rohstoffe – Umwelt – Energie - Ursache & Auswirkungen
- A004 - Studium Generale am Vormittag in 3 Themen-Blocks - Blocks auch einzeln buchbar -
- A004A - Der Weg des politischen Denkens in China: von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert
- A056 - Der neue Wettbewerb um Rohstoffe, Nahrungsmittel und Technologien: Die USA, Europa und die BRICS-Staaten
- A186 - Energiesicherheit in historischer Perspektive: von der Staatsversorgung zu den Energiebörsen
Kursort
vhs Olching, Seminarraum 1
Hauptstr. 8282140 Olching