Beruf und EDV
In einer Zeit eines immer schnelleren Wandels an Wissen und Information gilt heute umso mehr als früher die Bereitschaft zur Fortbildung und zum stetigen Erwerb neuer Kompetenzen. Die vhs Olching hält für Sie zahlreiche Kurse im beruflichen wie im EDV-Sektor für Sie bereit, modularisiert, als Abend- oder Wochenendseminar oder als reine online-Kurse , die Sie selbst auf Ihre zeitlichen Möglichkeiten und Bedürfnisse abstimmen können.
Mit Online Seminaren flexibel lernen
Mit „blended learning“ oder reinen Online-Seminaren verfolgen die Volkshochschulen in Bayern seit Längerem neue Wege des Lernens. Bei diesen Online-Kursen können Sie Ihren Zeiteinsatz und Ihren Lernerfolg wesentlich mitbestimmen. Gestalten Sie Ihr Lernen flexibel! Zuhause am PC können Sie bestimmen, wann Sie lernen und wie intensiv Sie das Angebot nutzen wollen - Präsenzzeiten entfallen.
Während der online-Phase (in der Regel 2 - 4 Wochen) werden Sie intensiv von unserer erfahrenen EDV-Dozentin Doris Opitz betreut.
Voraussetzung für diese Seminare ist Internet-Zugang mit E-Mail-Adresse (und die Fähigkeit, damit zu arbeiten). Außerdem sollten Sie während dieser Zeit wöchentlich ca. sechs bis sieben Stunden Zeit zum Online-Lernen aufwenden können.
Die jeweiligen Programme müssen auf Teilnehmerseite installiert sein (auch als kostenlose 30-Tage.Testversionen möglich). Aus lizenzrechtlichen Gründen können sie nicht von der vhs zur Verfügung gestellt werden. Bei Fragen dazu wenden Sie sich bitte an unsere Dozentin Doris Opitz.
Ermäßigung:
In den Bereichen Sprachen und Beruf/EDV erhalten Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende und Arbeitslose gegen Nachweis 10% Ermäßigung auf die Kursgebühren (sofern nicht anders ausgeschrieben).
Mit Online Seminaren flexibel lernen
Mit „blended learning“ oder reinen Online-Seminaren verfolgen die Volkshochschulen in Bayern seit Längerem neue Wege des Lernens. Bei diesen Online-Kursen können Sie Ihren Zeiteinsatz und Ihren Lernerfolg wesentlich mitbestimmen. Gestalten Sie Ihr Lernen flexibel! Zuhause am PC können Sie bestimmen, wann Sie lernen und wie intensiv Sie das Angebot nutzen wollen - Präsenzzeiten entfallen.
Während der online-Phase (in der Regel 2 - 4 Wochen) werden Sie intensiv von unserer erfahrenen EDV-Dozentin Doris Opitz betreut.
Voraussetzung für diese Seminare ist Internet-Zugang mit E-Mail-Adresse (und die Fähigkeit, damit zu arbeiten). Außerdem sollten Sie während dieser Zeit wöchentlich ca. sechs bis sieben Stunden Zeit zum Online-Lernen aufwenden können.
Die jeweiligen Programme müssen auf Teilnehmerseite installiert sein (auch als kostenlose 30-Tage.Testversionen möglich). Aus lizenzrechtlichen Gründen können sie nicht von der vhs zur Verfügung gestellt werden. Bei Fragen dazu wenden Sie sich bitte an unsere Dozentin Doris Opitz.
Ermäßigung:
In den Bereichen Sprachen und Beruf/EDV erhalten Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende und Arbeitslose gegen Nachweis 10% Ermäßigung auf die Kursgebühren (sofern nicht anders ausgeschrieben).
Beruf und EDV
In einer Zeit eines immer schnelleren Wandels an Wissen und Information gilt heute umso mehr als früher die Bereitschaft zur Fortbildung und zum stetigen Erwerb neuer Kompetenzen. Die vhs Olching hält für Sie zahlreiche Kurse im beruflichen wie im EDV-Sektor für Sie bereit, modularisiert, als Abend- oder Wochenendseminar oder als reine online-Kurse , die Sie selbst auf Ihre zeitlichen Möglichkeiten und Bedürfnisse abstimmen können.
Mit Online Seminaren flexibel lernen
Mit „blended learning“ oder reinen Online-Seminaren verfolgen die Volkshochschulen in Bayern seit Längerem neue Wege des Lernens. Bei diesen Online-Kursen können Sie Ihren Zeiteinsatz und Ihren Lernerfolg wesentlich mitbestimmen. Gestalten Sie Ihr Lernen flexibel! Zuhause am PC können Sie bestimmen, wann Sie lernen und wie intensiv Sie das Angebot nutzen wollen - Präsenzzeiten entfallen.
Während der online-Phase (in der Regel 2 - 4 Wochen) werden Sie intensiv von unserer erfahrenen EDV-Dozentin Doris Opitz betreut.
Voraussetzung für diese Seminare ist Internet-Zugang mit E-Mail-Adresse (und die Fähigkeit, damit zu arbeiten). Außerdem sollten Sie während dieser Zeit wöchentlich ca. sechs bis sieben Stunden Zeit zum Online-Lernen aufwenden können.
Die jeweiligen Programme müssen auf Teilnehmerseite installiert sein (auch als kostenlose 30-Tage.Testversionen möglich). Aus lizenzrechtlichen Gründen können sie nicht von der vhs zur Verfügung gestellt werden. Bei Fragen dazu wenden Sie sich bitte an unsere Dozentin Doris Opitz.
Ermäßigung:
In den Bereichen Sprachen und Beruf/EDV erhalten Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende und Arbeitslose gegen Nachweis 10% Ermäßigung auf die Kursgebühren (sofern nicht anders ausgeschrieben).
Privatsphäre im Internet. Das Geschäft mit den Daten und mehr - Vortrag
Wann:
ab Do., 16.1., 19.30 Uhr
Wo:
Seminarraum 1
Nr.:
192A105
Status:
Anmeldung möglich
Liebesglück fällt nicht vom Himmel! - Workshop
Wann:
ab Sa., 25.1., 10.00 Uhr
Wo:
Seminarraum 1
Nr.:
192A307
Status:
Anmeldung möglich
Schlagfertigkeit - ist erlernbar! Workshop
Wann:
ab Do., 23.1., 18.00 Uhr
Wo:
Seminarraum 2
Nr.:
192B030
Status:
Anmeldung möglich
Schneller lesen - mehr behalten!
Motion Reading - Intensivtraining
Wann:
ab Sa., 25.1., 10.00 Uhr
Wo:
Kleiner Saal
Nr.:
192B045
Status:
Plätze frei
Grundkurs 60+ "Ohne Angst mobil sein mit Android-Smartphones und -Tablets"
Für Einsteiger*innen
Wann:
ab Sa., 11.1., 14.00 Uhr
Wo:
Seminarraum 2
Nr.:
192B201
Status:
fast ausgebucht
Grundkurs 60+ "Ohne Angst mobil sein mit Android-Smartphones und -Tablets"
Für Einsteiger*innen
Wann:
ab Sa., 1.2., 14.00 Uhr
Wo:
Seminarraum 2
Nr.:
192B202
Status:
Anmeldung möglich
Excel 2013/2016 - Weiterführende Techniken Teil 2
Online-Seminar
Wann:
ab Mo., 9.12., 0.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
192B403
Status:
Anmeldung möglich
Excel 2013/2016 - Weiterführende Techniken Teil 3; Online-Seminar
Wann:
ab Mo., 27.1., 0.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
192B404
Status:
Anmeldung möglich
Excel 2013/2016 - Weiterführende Techniken Pivot-Tabellen Online-Seminar
Wann:
ab Mo., 13.1., 0.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
192B405
Status:
Anmeldung möglich
Webseiten/Blog mit Wordpress - Grundlagen
Online-Seminar
Wann:
ab Mo., 27.1., 0.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
192B410
Status:
Anmeldung möglich