Gesellschaft
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Mit Humor gegen die Widrigkeiten des Alltags - Vortrag Über die Kraft des Humors im Berufs- und Privatleben" (Nr. A305) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Gesellschaft
Besuch im Bayerischen Landtag
Wann:
ab Di., 28.5., 9.30 Uhr
Wo:
Besuch Bayerischer Landtag
Nr.:
191A051
Status:
Plätze frei
BodenSchätze: Funde und ihre Geschichten in Olching und Gröbenzell - Vortrag
Wann:
ab Do., 6.6., 19.30 Uhr
Wo:
Großer Saal
Nr.:
191A104
Status:
Anmeldung möglich
Gott, die Welt und Bayern: 100 Kostbarkeiten. Führung durch die Sonderausstellung
Wann:
ab Di., 2.4., 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
191A105
Status:
Plätze frei
Das Münchner Rathaus. Vom Plenarsaal zum Bayernbalkon
Wann:
ab Sa., 23.3., 13.30 Uhr
Wo:
Nr.:
191A106
Status:
Anmeldung möglich
Die Ohel Jakob Synagoge am Israelitischen Kultuszentrum. Führung
Wann:
ab Mi., 26.6., 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
191A107
Status:
Anmeldung möglich
Bildkritik der NS-Propagandabildmaschine - Führung zur Macht der Bilder
Wann:
ab Fr., 15.3., 15.30 Uhr
Wo:
Nr.:
191A108
Status:
Plätze frei
Vorsorgen für Krankheit und Sterben
Vorsorgevollmacht - Patientenverfügung
Wann:
ab Do., 4.7., 19.30 Uhr
Wo:
Seminarraum 1
Nr.:
191A201
Status:
Anmeldung möglich
Abenteuer Babywelt (7-12 Monate)
Mit allen Sinnen die Welt begreifen
Wann:
ab Fr., 1.3., 9.15 Uhr
Wo:
Gymnastikraum Turnhalle
Nr.:
191A401
Status:
Anmeldung möglich
Abenteuer Kinderwelt (12 - 15 Monate) Mit allen Sinnen die Welt begreifen
Wann:
ab Fr., 1.3., 10.20 Uhr
Wo:
Gymnastikraum Turnhalle
Nr.:
191A402
Status:
Anmeldung möglich
Abenteuer Kinderwelt - Geschwisterkurs für Kinder von 2 - 6 Jahren
Mit allen Sinnen die Welt begreifen
Wann:
ab Mo., 11.3., 16.00 Uhr
Wo:
Gymnastikraum Turnhalle
Nr.:
191A403
Status:
Anmeldung möglich
Lernstrategien bei Aufmerksamkeitsdefiziten - Vortrag
Wann:
ab Do., 9.5., 19.30 Uhr
Wo:
Seminarraum 1
Nr.:
191A404
Status:
Plätze frei
Vorbereitung auf den Deutsch- und Mathematik-Quali
Intensivkurs in den Osterferien für mehrsprachige Schüler/innen
Wann:
ab Mo., 15.4., 8.30 Uhr
Wo:
Kleiner Saal
Nr.:
191A405
Status:
Plätze frei
Vorbereitung auf den Quali - Mathematik
Intensivkurs in den Osterferien
Wann:
ab Mo., 15.4., 10.00 Uhr
Wo:
Kleiner Saal
Nr.:
191A406
Status:
Anmeldung möglich
Vorbereitung auf den Quali - Deutsch
Intensivkurs in den Osterferien
Wann:
ab Mo., 15.4., 11.30 Uhr
Wo:
Kleiner Saal
Nr.:
191A407
Status:
Plätze frei
Glück - Muss man das haben? - Vortrag über das Glück und seine Herausforderungen
Wann:
ab Do., 16.5., 19.30 Uhr
Wo:
Seminarraum 1
Nr.:
191A412
Status:
Plätze frei
Tour de France für alte Knacker - Vortrag und Buchpräsentation
Wann:
ab Do., 23.5., 19.30 Uhr
Wo:
Seminarraum 1
Nr.:
191A414
Status:
Plätze frei
Alles im Fluss: Energievoll durchs Leben - Mitmach-Vortrag
Wann:
ab Do., 27.6., 19.30 Uhr
Wo:
Seminarraum 1
Nr.:
191A416
Status:
Plätze frei
Alles wieder im Fluss? Die Renaturierung der Isar - Vortrag
Wann:
ab Do., 21.3., 19.30 Uhr
Wo:
Seminarraum 1
Nr.:
191A500
Status:
Anmeldung möglich
Eglinger und Ascholdiger Moortäler. Naturkundliche Wanderung
Wann:
ab So., 19.5., 9.30 Uhr
Wo:
Nr.:
191A509
Status:
Anmeldung möglich
Quellgebiet der Ammer - Quelltöpfe und Eiszeitrelikte - Landschaftsgeschichtliche Wanderung
Wann:
ab Mi., 24.7., 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
191A511
Status:
Anmeldung möglich
Aidlinger Höhe - Naturkundliche Wanderung
Wann:
ab So., 21.7., 9.30 Uhr
Wo:
Nr.:
191A512
Status:
Anmeldung möglich
Frühes Forschen: EGGsperimente und ein Vogelnest. Für Kinder von 5-7 Jahren
Wann:
ab Do., 21.3., 14.00 Uhr
Wo:
Seminarraum 2
Nr.:
191A605
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Frühes Forschen: EGGsperimente und ein Vogelnest. Für Kinder von 8-10Jahren
Wann:
ab Do., 21.3., 16.15 Uhr
Wo:
Seminarraum 2
Nr.:
191A606
Status:
Plätze frei